Immer wieder werden über die ketogene Ernährung unwahre Aussagen verbreitet. Viele denken zum Beispiel, dass diese Ernährungsform automatisch zu Mangelerscheinungen oder gesundheitlichen Problemen führt, ohne die Hintergründe zu kennen. Dieser Artikel räumt mit einem der größten Mythen auf: Ballaststoffe fehlen bei der ketogenen Ernährung nicht und können einfach integriert werden.
(mehr …) Ein ketogenes Brot mit vielen Ballaststoffen, das tatsächlich schmeckt wie ein Brot. Hervorragend für unterwegs, in der Schule oder auf Arbeit.
Es gibt viele Missverständnisse rund um die LCHF- und ketogene Ernährung, besonders wenn es um Gemüse geht. Ein häufiger Irrtum ist, dass man kaum Gemüse essen darf. Doch tatsächlich können kohlenhydratarme Gemüsesorten einen wichtigen Bestandteil deiner Ernährung ausmachen.
Die Gothaer Versicherung hat zur Blogparade mit dem Thema #issgesund – gesunde Ernährung aufgerufen. Da kann ich natürlich nicht widerstehen und muss einfach mitmachen! Die Aufgabe und auch die Ergebnisse der Blogparade kannst du hier nachlesen.
Gesunde Ernährung – Was ist das überhaupt?
Bedingt durch mein Übergewicht und die Krankheiten, die ich so mit mir herumschleppe, beschäftige ich mich ja schon seit Jahren auch mit dem Thema Ernährung. Doch was wirklich gesund ist und dem Körper hilft, das ist ja durchaus von Mensch zu Mensch verschieden.
Für mich ist es inzwischen ganz klar die ketogene Ernährung. Noch nie fühlte ich mich allein durch das tägliche Essen fit und gesund und in der Lage, anstrengenderen Sport zu machen.
Eine gesunde Ernährung unterstützt also meinen Stoffwechsel, sorgt für eine innere Zufriedenheit und dafür, dass ich mich rundum wohlfühle.
(mehr …)