Immer diese Nachbauten … oder? Jetzt kommt sie schon wieder mit Keksen … Da gab es doch zuletzt bereits die Haselnuss-Cookies, Haselnuss-Makronen und auch die Keto-Kekse.
Nicht dass Du denkst, bei mir gibt es jeden Tag Kekse. Nein, das ist ganz sicher nicht so. Doch manchmal ist mir tatsächlich danach, einfach etwas krümeliges zu knabbern. Oder wir bekommen Besuch, dem man gerne eine kleine Nascherei hinstellen möchte. Natürlich eine, bei der ich bedenkenlos auch etwas essen kann.
In meiner FB-Gruppe hatte nun Ela, die auch zu Besuch bei unserem 2. Community Treffen war, dieses Rezept hier gepostet. Und da ich seit einer Weile Sesammus zu Hause hatte und nicht mehr wußte, wofür ich das gekauft habe, bin ich gleich in die Küche gestürmt, um diese Cookies zu backen.
Und wir waren alle zusammen begeistert. Von der Konsistenz her wirklich keksig, und einfach nur lecker.
Warum gerade weißes Sesammus? Nun, natürlich kannst Du auch jedes andere Sesammus verwenden. Wenn Du allerdings mal einen Blick auf die Nährwerte wirfst, wirst Du ganz schnell sehen warum. Weißes Sesammus hat 1g KH auf 100g, normales Sesammus findest Du ab 6g KH pro 100g. So kann man sich also leckere Cookies zaubern, ohne dabei zu sehr auf die KH achten zu müssen. Und das ist es doch, was wir wollen, oder? 🙂
So ganz nebenbei ist Sesam und damit auch Sesammus sehr gesund. Es enthält viel Kalzium, Vitamin B1 und B6, Eisen und Magnesium. Und die Skaldeman-Ratio von 4 kann sich auch sehen lassen. So kann man dann wirklich ohne schlechtes Gewissen auch mal Sesam-Kekse genießen 🙂
Tahini Cookies
Zutaten
- 140 g (Weide-) Butter
- 90 g Weißes Tahin Sesammus
- 3 TL Xucker light
- 1 Ei
- 35 g Kokosmehl
- Vanillearoma
Anleitungen
- Den Ofen auf 175°C vorheizen.
- Butter, Erythrit und das weiße Sesammus (Tahin) zu einer gleichmäßigen Masse verrühren.
- Das Ei und etwas Vanillearoma hinzufügen, alles glatt rühren.
- Das Kokosmehl dazugeben, und noch einmal alles gut vermengen.
- Ein Backblech mit Backpapier oder Silikonmatte auslegen.
- Mit einem Esslöffel etwas Teig abstechen und auf dem Backblech verteilen.
- Die Cookies 10-15 Minuten backen und anschließend auskühlen lassen. Nach dem Backen sind sie noch weich, sie werden erst beim Auskühlen fester.
Nährwerte pro Portion
Beim Süßen mit dem Erythrit empfehle ich Dir, einfach vorsichtig zu süßen und den Teig immer mal zu kosten. Der Geschmack verändert sich ja doch sehr, so dass man mit der Zeit gar nicht mehr so viel Süße benötigt. Vielleicht sind 2TL auch ausreichend.
Fotos (c) Ela Krezdorn
Meine Produktempfehlungen:
- Mein Weg zu einem Leben voll Freude, Neugier und Selbstliebe - 10. September 2023
- 8 Jahre Keto und die Achterbahnfahrt meines Lebens - 4. Februar 2023
- 7 wichtige Dinge, die Dir niemand über das Abnehmen mit Lipödem erzählt - 5. Juni 2022
* Affiliate Links. Bilder von der Amazon Product Advertising API. Preise aktualisiert am 1.12.2023
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Ich empfehle hier jedoch ausschließlich Produkte, von denen ich qualitativ absolut überzeugt bin und die ich zum Großteil auch selber verwende.
Wichtig: Am Kaufpreis Deines Produktes ändert sich ein gar nichts!