Keto Schokolade selbst herstellen, das geht ganz einfach! Manchmal gibt es sie ja doch, diese Momente, in denen man Süßigkeiten einfach nicht widerstehen kann. Ich habe das ganz besonders in den Tagen vor den Tagen. Zum Glück muss man auch in der ketogenen Diät auf nichts verzichten. Wenn Du Dir die Schokolade ganz einfach selbst herstellst, kannst Du ganz ohne Reue naschen.
Schokoladen-Vorrat
Wenn es Dir so geht wie mir empfiehlt es sich, immer einen kleinen Vorrat an Naschzeug im Kühlschrank zu haben. Für einen Mini-Naschsnack verwende ich auch ab und an die kleinen Pralinenformen. Denn manchmal reicht ja wirklich schon ein miniklitzekleines Stück, um den Süßjieper wieder befriedigt zu haben.
Hier habe ich heute eine Variante für eine Zartbitterschokolade mit Kakaobutter und Pinienkernen für Dich. Statt dem Sahnepulver kann man sicherlich auch Magermilchpulver oder ähnliches verwenden, das hat dann allerdings einen etwas höheren Kohlenhydratgehalt. Der Geschmack geht dann auch eher in Richtung Milchschokolade.
Zartbitterschokolade mit gerösteten Pinienkernen
Zutaten
- 100 g Kakaobutter
- 50 g Backkakao
- 30 g Sahnepulver 75% Fett low carb 75% Fett
- 1 g Stevia
- 20 g Pinienkerne optional
Anleitungen
- Die Kakaobutter langsam über einem Wasserbad schmelzen lassen.
- Solang die trockenen Zutaten, ausser die Kerne, zusammen mischen.
- Wenn die Kakaobutter geschmolzen ist, könnt ihr die gemischten Zutaten mit rein geben und mit dem Schneebesen gut verrühren.
- Nehmt die Schüssel vom Wasserbad und rührt eine Weile weiter.
- Lasst es dann kurz stehen und röstet nun die Pinienkerne.
- Beim weiteren Rühren merkt ihr, dass die Masse dicker wird, gießt sie nun in die Förmchen und streut dann die etwas abgekühlten Kerne drauf.
- Lasst die Schokolade draußen zum Abkühlen und stellt sie dann erst in den Kühlschrank, dann bilden sich weniger Kristalle.
Notizen
DEINE PRIVATEN NOTIZEN
Nährwerte pro Portion
Foto (c) Susanne Glaubrecht
Weitere Schokolade-Rezepte im Blog
- Macadamia Toffee Pralinen
- Ketogene Schokoladenpralinen
- Halva – klassische ketogene Halva Variante
- Schoko-Haselnuss-Creme
- Avocado Schoko Mousse by Michelle
- Ketose messen: Wie du deine Ergebnisse mit Ketosticks interpretierst - 21. Januar 2025
- Keto-Grippe: Symptome und wie du sie vermeidest - 18. Januar 2025
- Dein Leitfaden: Keto Gemüse und warum es unverzichtbar ist - 17. Januar 2025
Hört sich lecker an. Nur wann isst man das? Wenn man 4-5 std zwischendurch nicht essen sollte
Hallo Pam,
man kann die zum Beispiel essen, wenn man großen Heißhunger auf Süßes hat, bevor man wieder in eine alte Routine zurückfällt und anfängt, herkömmliche, unkonforme Schokolade zu essen. Oder als Dessert nach einer Mahlzeit 🙂
Liebe Grüße, Karen