Du betrachtest gerade Keto Sushi Rezept – von Michelle

Keto Sushi Rezept – von Michelle

  • Beitrag zuletzt geändert am:23. Oktober 2020
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Sushi kennt bestimmt jeder – doch nach einem Keto Sushi Rezept haben wir lange gesucht. Normales Sushi wird aus Reis hergestellt und ist daher für die ketogene Diät komplett tabu. Nun kann man ja alles irgendwie nachbauen, und so hat uns Michelle in der Facebook-Gruppe mal wieder an ihrem wunderbaren ketogenen Sushi Rezept teilhaben lassen.

Vielen Dank, dass Du das Rezept für das Keto Sushi mit uns geteilt hast, Michelle, und dass ich das hier veröffentlichen darf!

Verwendet habe ich hier in diesem Sushi Rezept statt Reis eben Blumenkohlreis, das tut dem Geschmack überhaupt keinen Abbruch. Im Gegenteil, ich finde, es schmeckt sogar viel besser. Ich bin nämlich eigentlich gar kein Fan der asiatischen Küche …

Blumenkohl in der Keto Diät

Blumenkohl ist inzwischen aus meiner Keto Küche nicht mehr wegzudenken. Selbst in die morgendliche Gemüsepfanne kommt ab und zu mal etwas Blumenkohl. Er passt einfach zu so unterschiedlich vielen Gerichten und Du kannst es super mit anderen Gemüsesorten kombinieren. Manchmal essen wir den Blumenkohl sogar einfach nur roh, zum Beispiel für Ofenkäse.

Ich hatte mit Blumenkohl lange Zeit Probleme aufgrund meiner Fruktoseintoleranz. Doch wenn er so wie hier im Rezept gebraten wird, bleibt auch der Darm bleibt ruhig. Wusstest Du, dass Blumenkohl ebenso wie Brokkoli sehr ballaststoffreich ist und damit die Produktion von guten Darmbakterien fördert?

Tipps zur Vorratshaltung

Du hast kannst etwas zu viel Blumenkohl gekauft hast und nicht gleich alles verbrauchen? Friere doch einfach etwas klein geschredderten Blumenkohlreis ein. So hast Du immer einen kleinen Vorrat da. Dazu verwendest Du eine tiefkühlgeeignete Dose oder einfach nur Gefrierbeutel.

Keto Sushi

Den Algensalat für das Keto Sushi habe ich aus getrockneten Algen gemacht –> nach Packungsbeilage rehydriert und mit etwas Apfelessig, Sojasosse, Sesam, Salz, Pfeffer und Sesamöl angerührt.

Und ich gebe zu, manchmal bereite ich auch einfach nur die Zutaten so vor, ohne sie dann in ein Algenblatt zu rollen 🙂

Sushi by Michelle

Keto Sushi

Ketogenes Sushi, mit Blumenkohl statt Reis.
4.88 von 8 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Mahlzeit Abendessen, Mittag
Allergene enthält Fisch, enthält Milchprodukte, enthält Sesam
Portionen 1 Portion
kcal pro Portion 503 kcal

Zutaten
  

  • 150 g Blumenkohl
  • Sesamöl
  • 3 g Apfelessig
  • 15 g Frischkäse
  • Salz
  • Noriblatt
  • Gurke kleine Streifen
  • Karotten kleine Streifen
  • Avocado (Hass) kleine Streifen
  • Bio Räucherlachs

Anleitungen
 

  • Blumenkohl fein hacken und in einer Bratpfanne mit Sesamöl ca. 5-10 Min braten/dünsten, sodass er noch etwas Biss hat. Auskühlen lassen.
  • Apfelessig mit Frischkäse und etwas Salz mischen und dann weiter mit dem Blumenkohlreis mischen.
  • Blumenkohlmischung dünn auf ein Nooriblatt streichen, oben 2 cm frei lassen.
  • Mit einem Streifen Gurke, Möhre, Avocado und frischem rohen Lachs belegen, eng einrollen und in 1cm dicke Rollen schneiden.

DEINE PRIVATEN NOTIZEN

Nährwerte pro Portion

kcal: 503kcal | KH: 6g | EW: 10g | Fett: 46g | Skaldeman: 2.9
Hast Du das Rezept ausprobiert?Teile auf Instagram gerne ein Foto mit mir: @karenwiltner

Einkaufstipps zur Zubereitung

Reishunger Easy Sushi Maker ؘ 3,5 cm - Zur Herstellung von Sushi Maki Rollen - Selber Sushi...
Reishunger Easy Sushi Maker ؘ 3,5 cm - Zur Herstellung von Sushi Maki Rollen - Selber Sushi...*
Für perfektes Maki Sushi & Inside-Out-Rolls; Schnell, kinderleicht & absolut gelingsicher

* Affiliate Links.  Bilder von der Amazon Product Advertising API. Preise aktualisiert am 22.01.2025   Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Ich empfehle hier jedoch ausschließlich Produkte, von denen ich qualitativ absolut überzeugt bin und die ich zum Großteil auch selber verwende. Wichtig: Am Kaufpreis Deines Produktes ändert sich ein gar nichts!

4.88 from 8 votes (8 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung